top of page
Film

Drehbücher, Interviews, Terminvereinbarungen, Kameraführung, Schnitt und alles Weitere, was zu einem repräsentativen Video gehört, erledigt Andreas Krättli auf Wunsch seiner Kundschaft und in enger Absprache mit ihr. Oft reichen eine Besprechung zu Beginn des Projekts und eine weitere zur Präsentation des Endprodukts mit anschliessendem Feinschliff aus. Andreas Krättlis Kunden können ihre wertvolle Zeit so anderen Aufgaben widmen, während er sie filmisch ins beste Licht rückt.

Mit Kamera_edited.jpg
3. BBB-Event am 16. April 2025 in Triesen
02:33

3. BBB-Event am 16. April 2025 in Triesen

👋 Zur 𝟑. 𝐀𝐮𝐟𝐥𝐚𝐠𝐞 unseres beliebten Networking-Events laden wir Dich schon heute herzlich ein! 📨 Eine persönliche Mitteilung inkl. Terminreservation sowie die Einladung an die Triesner Wirtschaft wurde bereits versendet. 💼 𝐓𝐫𝐢𝐞𝐬𝐧𝐞𝐫 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐫:𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 treffen sich (auch ohne Anmeldung!) am 📆 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐰𝐨𝐜𝐡, 𝟏𝟔. 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟓, 𝐮𝐦 𝟏𝟗.𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫 🏢 𝐛𝐞𝐢 𝐑𝐀𝐋𝐏𝐇𝐁𝐄𝐂𝐊 𝐀𝐑𝐂𝐇𝐈𝐓𝐄𝐊𝐓𝐄𝐍, 𝐌𝐞𝐬𝐬𝐢𝐧𝐚𝐬𝐭𝐫𝐚𝐬𝐬𝐞 𝟑𝟎 🏗️ Beim Event stellen sich vor: • 𝐑𝐀𝐋𝐏𝐇𝐁𝐄𝐂𝐊 𝐀𝐑𝐂𝐇𝐈𝐓𝐄𝐊𝐓𝐄𝐍 • 𝐇𝐨𝐜𝐡 & 𝐆𝐚𝐬𝐬𝐧𝐞𝐫 • 𝐄𝐫𝐧𝐢 𝐌𝐞𝐭𝐚𝐥𝐥𝐛𝐚𝐮 Anschliessend laden wir euch herzlich zu einem gemütlichen 𝐔𝐦𝐭𝐫𝐮𝐧𝐤 🍻 ein. 🤝 𝐁𝐞𝐢 𝐁𝐮𝐬𝐢𝐧𝐞𝐬𝐬, 𝐁𝐢𝐞𝐫 & 𝐁𝐞𝐳𝐢𝐞𝐡𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐟𝐥𝐞𝐠𝐞 lernen sich Triesner Unternehmer:innen besser kennen und 𝐯𝐞𝐫𝐧𝐞𝐭𝐳𝐞𝐧 sich in entspannter Atmosphäre. 💙🤍 𝐖𝐢𝐫 𝐟𝐫𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐬 𝐚𝐮𝐟 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐬𝐩𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐁𝐞𝐠𝐞𝐠𝐧𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧! 🇱🇮 #Triesen #Wirtschaft #Unternehmen #Networking #AKDigitalMedia
Schwimmbad Mühleholz: Bau der neuen 𝐑𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐛𝐚𝐡𝐧
14:58

Schwimmbad Mühleholz: Bau der neuen 𝐑𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐛𝐚𝐡𝐧

#Rutschbahn #Freibad #Vaduz #Schaan #Liechtenstein Diese Filmdokumentation nimmt dich mit auf eine Reise durch die Entstehung der neuen Rutschbahn im Schwimmbad Mühleholz, der grössten Rutschbahn in einem Freibad in Europa. Erlebe hautnah, wie dieses beeindruckende Projekt von der Planung bis zur Fertigstellung umgesetzt wurde. Die Dokumentation bietet exklusive Einblicke und zeigt die Erfahrungen und Einblicke von Harald Gassner, Leiter Hochbau der Gemeinde Vaduz, Daniel Häfele, Geschäftsführer der AQUA Transform, und Jochen Bohnet, Geschäftsführer von AQUARENA GmbH. Sie sprechen über die Herausforderungen und Erfolge, die während des Baus gemeistert wurden. Auch Florian Meier, Bürgermeister von Vaduz, und Daniel Hilti, Gemeindevorsteher von Schaan, kommen zu Wort und erläutern die Bedeutung dieser neuen Attraktion für die Region. Der Geschäftsführer vom Schwimmbad Mühleholz, Martin Schnarwiler, gibt zudem einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Baustelle, der Rutschbahn und der Schwimmbadtechnik. Ein Highlight der Dokumentation ist das erste Rutschbahn-Event, bei dem die Besucher die neue Attraktion begeistert nutzen. Diese Dokumentation bietet dir einen umfassenden Blick hinter die Kulissen und zeigt, was nötig ist, um ein solches Grossprojekt zu realisieren. Tauche ein in das Sommerabenteuer im Schwimmbad Mühleholz! #Vaduz #Liechtenstein #ErlebeVaduz #FreibadMühleholz #Schaan #Freibad #MeinSchaan #Sommer #Rutschbahn #Event #Film Produktion: www.akdigitalmedia.li Regie: Andreas Krättli
Erneuerung Rheinpark Stadion Vaduz – AK Digital Media dokumentiert den Umbau
05:19

Erneuerung Rheinpark Stadion Vaduz – AK Digital Media dokumentiert den Umbau

#Bau #RheinparkStadion #Stadion #FCVaduz #AKDigitalMedia In den letzten Monaten hat sich das Rheinpark Stadion Vaduz in eine Baustelle verwandelt – jetzt ist unser Zuhause moderner und leistungsfähiger als je zuvor. In nur 15 Wochen wurde der gesamte Innenraum saniert und ein neuer hochwertiger Naturrasen verlegt. Fakten zur Stadion-Erneuerung: Neuer Naturrasen: Seit Herbst 2021 rollt der Ball auf frischem Grün, das nach höchsten UEFA- und DIN-Normen aufgebaut wurde. 3.000 Kubikmeter Material wurden abgetragen, um Platz für den neuen Sportrasen zu schaffen. Rasenheizung: Ermöglicht den Spielbetrieb auch im Winter und erfüllt die Vorgaben der Swiss Football League (SFL). Hochleistungsrasen: Besteht aus einer speziellen Regelsaatgutmischung und wird über ein modernes Bewässerungssystem mit 24 Versenkregnern optimal versorgt. Photovoltaikanlage: Eine neu installierte Solaranlage auf dem Stadiondach liefert einen Großteil der benötigten Energie. Planung & Umsetzung: Die Sanierung wurde von der Planungsbüro Wegmüller AG begleitet. AK Digital Media hat die Umbauarbeiten dokumentiert und zeigt exklusive Einblicke in die Modernisierung des Nationalstadions von Liechtenstein. Jetzt das Video ansehen und mehr über die Erneuerung des Rheinpark Stadions erfahren. Produktion: https://www.akdigitalmedia.li Filmemacher & Journalist: Andreas Krättli E-Mail: andreas.kraettli@akdigitalmedia.li Telefon/WhatsApp: +423 793 38 96
bottom of page