top of page

𝐀𝐍𝐍𝐀 – 𝐝𝐢𝐞 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞 𝐊𝐈-𝐌𝐨𝐝𝐞𝐫𝐚𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧!

  • Autorenbild: Andreas Krättli
    Andreas Krättli
  • 13. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit


𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐍𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐦 𝐂𝐚𝐦𝐩𝐮𝐬 𝐑𝐚𝐝𝐢𝐨 𝐝𝐞𝐫 𝐔𝐧𝐢𝐯𝐞𝐫𝐬𝐢𝐭ä𝐭 𝐋𝐢𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧𝐬𝐭𝐞𝐢𝐧: 𝐀𝐍𝐍𝐀 – 𝐝𝐢𝐞 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞 𝐊𝐈-𝐌𝐨𝐝𝐞𝐫𝐚𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧!


Mit 𝐀𝐍𝐍𝐀 bringt das Campus Radio der Universität Liechtenstein eine spannende Neuerung in die Medienwelt. Die erste KI-Moderatorin des Senders stellt Musiktitel vor, kündigt Veranstaltungen an und liefert die Wettervorhersage.


Warum ist das so besonders? ANNA zeigt, wie moderne  𝐊𝐈-𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞 das Hörerlebnis bereichern kann. Aber für lebendige Berichterstattung und echte Einblicke sind die Studierenden vor Ort unverzichtbar. Sie bringen authentische Geschichten direkt ins Programm.


Der 𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠 dieses Projekts ist das Resultat des grossartigen Einsatzes der Studierenden und aller Teammitglieder. Wie ich selbst oft betone: „Der Erfolg des Campus Radios ist das Ergebnis des grossartigen Einsatzes aller Teammitglieder, die das Radio von Anfang an aufgebaut haben und bis heute mitgestalten. Ein herzlicher 𝐃𝐚𝐧𝐤 an alle, die zu diesem innovativen Projekt beitragen.“


Das Campus Radio bietet den Studierenden die Möglichkeit, mit neuesten Technologien zu arbeiten und gleichzeitig wertvolle Praxis­erfahrungen zu sammeln. Es ist aufregend, zu sehen, wie ANNA als KI-Moderatorin unser Programm bereichert und unterstützt – aber die 𝐦𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐩𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 bleibt unverzichtbar, um wirklich lebendig und relevant zu berichten.


𝐀𝐮𝐬𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤:

Das Campus Radio Universität Liechtenstein war vor Ort beim Campus Gespräch von Prof. Dr. Judith Kohlenberger am 12. November 2024 zum Thema „Flucht und Fremdheit, Aufbrechen und Ankommen“. Demnächst berichten wir darüber und teilen spannende Einblicke. Seid gespannt auf den 𝐏𝐨𝐝𝐜𝐚𝐬𝐭, der bald auf den bekannten Plattformen verfügbar ist!


🎧 Hört rein – es lohnt sich!

Mehr Infos: www.campusradio.li



 
 
 

Comments


bottom of page